Besondere Weihnachts­märkte in Südtirol

Jeder von uns kennt das: man kann seine eigene Familie, die Freunde und Bekannten in zwei Lager teilen. Die einen kommen ohne einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mehr schlecht als recht durch den Advent und die anderen kommen am liebsten nicht einmal in die Nähe eines Weihnachtsmarktes. So stimmungsvoll! Einfach magisch! Das gehört unbedingt zur Weihnachtszeit dazu! contra Zu viel Gedränge! So ein Kitsch! und mit mehr oder weniger vorgehaltener Hand: Der Glühwein schmeckt zu Hause einfach besser…

Egal aus welchem Lager Ihre Freunde kommen – diese sechs Weihnachtsmärkte in Südtirol sind so besonders, dass Sie damit sogar bei Weihnachtsmarktkennern noch für die eine oder andere Überraschung sorgen werden und bestimmt auch die Weihnachtsmarktmuffel von einem Besuch überzeugen können:

  1. Christbahnl Ritten

    Christbahnl Ritten, © TV Ritten

    Das Christbahnl auf dem Ritten bei Bozen fährt von Oberbozen nach Klobenstein und verbindet nicht nur die beiden Ortschaften, sondern auch zwei Weihnachtsmärkte mit einem besonders reichen Rahmenprogramm. Und an den Wochenenden haben Sie die Möglichkeit, mit dem musikalischen Christbahnl zu fahren.

  2. Mittelalterliche Weihnacht in Klausen

    Mittelalterliche Weihnacht Klausen, © TV Klausen

    In der kleinen Stadt Klausen wandeln Sie auf vergangenen Spuren bei der Mittelalterlichen Weihnacht. Figuren aus längst vergangenen Zeiten begleiten Sie bei ihrem Bummel durch die Gassen. Ein Abstecher auf den ehemals in Bozen stattfindenden Kunsthandwerksmarkt darf dabei nicht fehlen – er fügt sich einfach gut in das Bild des Künstlerstädtchens Klausen ein.

  3. Weihnachtszauber am Karer See

    Weihnachtszauber Karer See, © Eggental Tourismus

    Der Weihnachtsmarkt, der wohl mit dem idyllischsten Naturschauplatz punkten kann, ist der Weihnachtszauber Karer See. Jeweils an den Adventwochenenden geöffnet, lädt er zu einem Spaziergang rund um den gefroreren See ein, mitunter auch mit Laterne. Wenn dann die Alphornbläser Weisen spielen und der Blick zu Latemar und Rosengarten schweift – halten Sie den nach oben verdrehten Augen Ihrer Freunde aus dem Weihnachtsmarktmuffel-Lager stand – ist im Herzen schon ein bisschen Weihnachten. Es ist einfach so.

  4. Tiroler Schlossadvent in Dorf Tirol bei Meran

    Tiroler Schlossadvent, © Klaus Peterlin

    Dass auch ein von Menschenhand erschaffenes Ambiente sehr einladend sein kann, stellt der Tiroler Schlossadvent unter Beweis. Auf Schloss Tirol bei Meran dreht sich an nur einem Wochenende in der Adventzeit alles um Weihnachten. Eine Krippenausstellung und der Handwerksmarkt hauchen dem Schloss Leben ein und lassen Sie in vergangene Zeiten eintauchen.

  5. Adventmarkt Martelltal im Vinschgau

    Adventmarkt Martelltal, © Tourismusverein Latsch Martell, Rene Holzknecht

    All jene, die etwas höher hinaus wollen, sollten den Adventmarkt Martelltal im Vinschgau besuchen. Auf der 2.061 m hoch gelegenen Lyfi Alm öffnet an einem Wochenende im Dezember der höchstgelegenste Weihnachtsmarkt der Alpen. Hin kommen Sie zu Fuß oder mit der Pferdekutsche. Der Weg zahlt sich aus, es ist besonders ruhig und besinnlich hier oben.

  6. Ultner Weihnacht

    Einer der jüngeren Weihnachtsmärkte in Südtirol ist sicherlich die Ultner Weihnacht. Sie findet im Museum Culten in St. Walburg in Ulten statt, heuer zum zweiten Mal. „Weihnachten mit allen Sinnen genießen“, so lautet das Motto hier. Ultner Bauern und Handwerker bieten Selbstgemachtes an und neben passender Musik und Gastronomie ist es vor allem der mystische Teil des Museums im Untergeschoss mit seinem besinnlichen Rahmenprogramm, der diesen Weihnachtsmarkt besonders macht.

  7. Gsieser Alm-Advent im Pustertal

    Gsieser Alm-Advent, © Georg Hofer

    Wenn Sie das leise „Der Glühwein schmeckt zu Hause einfach besser“-Flüstern noch immer hören, dann besuchen Sie den Gsieser Alm-Advent im Pustertal. Das ist kein Weihnachtsmarkt im engen Sinn, hier sorgen Sternekoch Herbert Hintner und die heimischen Bäuerinnen für lokale kulinarische Genüsse.

So vielfältig und besonders können Weihnachtsmärkte in Südtirol sein. Fast genau so wie Ihre Freunde.

 

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: